Jahrestreffen der Internationalen Novalis-Gesellschaft
04. 05. 2024 – 05. 05. 2024
Programm des Jahrestreffens der Internationalen Novalis-Gesellschaft am 04. und 05. Mai 2024
Samstag, 04.05.2024
9:00 - 9:30 Uhr: Musikalischer Auftakt mit Jagdhorn-Bläserinnen Ermsleben
9:30 - 10:15 Uhr: „Das literarische Leben der Bäume - Geschichten, Geheimnisse und Gedichte“ - gemeinsames Lesen mit Ernestine Grün (Moderation und Auswahl der Gedichte/Texte Ernestine Grün)
10:15 - 10:30 Uhr: Begrüßung - amt. stellv. Präsidentin der ING Prof. Dr. Karin Richter / Grußworte: N.N. stellvertretend für Landrat André Schröder, Bürgermeisterin Janet Klaus der Stadt Arnstein, Ortsvorsteherin Margret Hebecker der OT Wiederstedt, Direktor Dr. Steffen Schmidt (Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt)
10:30 - 11:30 Uhr: Kolloquium „Wald - eine romantisch-realistische Ressource“, Teil 1 / Vortrag Dr. Klara Schubenz „Wie lässt sich vom Wald erzählen? ‚Musterforst‘ und Erzählmuster im 19. Jahrhundert“. (Direkte Zomm-Übertragung)
11:30 - 12:30 Uhr: Vortrag PD Dr. Ralf Klausnitzer, Humboldt-Universität Berlin: „Das geheime Leben der Wälder. Romantische Entdeckungen des Waldes im Spannungsfeld von poetischer Sehnsucht und rationaler Naturforschung.“ (Direkte Zoom-Übertragung)
ab 12:30 Uhr : Pause
14:40 - 15:25 Uhr : Rundgang durch Schloss und Gelände mit Dr. Schmidt
16:30 - 17:00 Uhr: Besichtigung der Foto-Kunstausstellung von Peter Grün „Das geheime Leben der Wälder“ (Novalis, Heinrich von Ofterdingen) im 1. Stock des Schlosses, mit einer Einführung durch den Künstler
17:00 - 18:00 Uhr: „Ausflüge in den vorromantischen Wald“ - Kommentierte Lesung von Gedichten des 18. Jahrhunderts durch Studierende der Universität Halle-Wittenberg (Direkte Zoom-Übertragung)