BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2022: „Wer einsam sitzt in seiner Kammer“

 

Konzert am Todestag in Novalis' Taufkirche in Oberwiederstedt

 

Die renomierte Komponistin Maria Leontjewa, die vor allem in ihrer Wahlheimat Halle und im Süden Sachsen-Anhalts sehr großes Ansehen unter Liebhabern der Musik der Gegenwart genießt, hat aus Anlass des 250. Geburtstages von Georg Philipp Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, drei geistliche Lieder aus des Dichters Feder für eine hohe Stimme und Klavier vertont und anlässlich der großen Feierlichkeiten zum Schütz-Novalis-Doppeljubiläums in Weißenfels und zum Novalis-Festjahr in Oberwiederstedt für Sopransolo und Kammerorchester (1 Oboe, 1 Horn, 3 Violinen I, 2 Violinen II, 1 Viola, 1 Violoncello, 1 Kontrabass) bearbeitet, um dem festlichen Anlass gerecht zu werden. Der so entstandene Liederzyklus „Drei Geistliche Lieder von Novalis” wurde am 25.03.2022 in Oberwiederstedt und am Folgetag in Weißenfels uraufgeführt. Die Lieder wurden dabei eingebettet in die Wiederaufführung des konzertanten Märchenballets „Mädchen mit den Schwefelhölzern”, für welches das Instrumentarium noch um 2 Flöten erweitert wurde. Die Novalis-Lieder beschloßen jeweils einen Akt des Ballettes.
 

Ausführende: Julia Preußler - Sopran | Südthüringisches Kammerorchester (Schmalkalden)


 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 25. März 2022

Weitere Meldungen

Jahrestreffen der Internationalen Novalis-Gesellschaft mit öffentlichen Veranstaltungen am 06.05.2023 04. 05. 2023 bis 06. 05. 2023
Öffentliches Programm vom 06.05.2023 10.00 Uhr: Festliches Konzert mit Matthias ...
2022: Kinderweihnacht im Novalis-Schloss
Alle Jahre wieder verwandelt sich das Novalis-Schloss in der Weihnachtszeit in eine märchenhafte ...
 
BannerBanner2