Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

2021: "Reformation und Aberglaube"

Am Donnerstag, den 4. November 2021 (ab 14.30 Uhr) dreht sich im Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt alles um das Thema "Reformation und Aberglaube". Glaubten die Lutheraner an Hexerei? An Dämonen oder Wunder?


Die Referentin Prof. Dr. Eva Labouvie, mit dem Heinz-Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichnet und seit 2002 als Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Otto-von-Guericke-Universität tätig ist eine Spezialistin auf dem Gebiet des Aberglaubens, und wird hierbei auch einige regionale Beispiele mit aufführen.

 

Fotoserien

Reformation und Aberglaube (DO, 04. November 2021)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 04. November 2021

Weitere Meldungen

„Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns?“
- Lesung mit Simon Strauß und Simone Trieder  Simon Strauß und Simone Trieder präsentierten ...
Autorengespräch „Wovon man spricht, das hat man nicht. Neue Texte zu Novalis“ mit Martin Becker (Köln/Halle) und Greta Taubert (Leipzig)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Werkleitz Festivals 2023 Mein Schatz Das Buch "Wovon man spricht, ...
 
BannerBanner2