Musikalisches Papiertheater „L'Adultera“
19. 11. 2025 um Uhr
Fassung für Papiertheater nach Theodor Fontane mit Harfen-Liedern
Die junge Melanie von der Straaten wird von ihrem reichen, viel älteren Gatten verwöhnt und geliebt. Mit der Anschaffung einer Kopie des Bildes „Die Ehebrecherin“ von Tintoretto offenbart der Kunstliebhaber van der Straaten seine Befürchtungen für Kommendes, die er gern auch vor andern wiederholt und damit Melanie düpiert, ohne im Moment wirklich an eine Katastrophe zu glauben. Als Ebenezer Rubehn, der Sohn eines Geschäftsfreundes, ins Haus kommt, beginnt zwischen den jungen Leuten eine Leidenschaft, die genährt wird durch die Begeisterung für Musik, insbesondere für Wagner – und durch unpassende und anzügliche Auslassungen van der Straatens in Gesellschaft, die Melanie immer mehr von ihm entfernen. In scheinbar beiläufigen Bemerkungen im Gespr#ch, in der Erzählung, in den Musikzitaten, in der Wagner zitierenden Dramaturgie des Plots verdichtet sich das meisterhafte erzählerische Gewerbe wie ein Netz, das sich um Melanie zusammenzieht.
Das Unausweisliche geschieht, die die Schwangere verlässt Mann und Kinder und flieht mit ihrem Geliebten. Im Gegensatz zu Effi Briest nimmt Melanie ihr Schicksal am Ende selbst in die Hand. Ihre Entwicklung zu einer starken, selbstbestimmten Persönlichkeit gibt der Geschichte eine geradezu moderne Wendung und einen glücklichen Ausgang.
Ulrike Richter verwebt ausgewählte Szenen mit zeittypischen Bildern u.a. von Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Sie singt und spielt auf der Harfe Wagner-Zitate und Lieder u.a. von Robert Schumann.
Bühne; Lesung und Lieder, für Hakenharfe eingerichtet, gesungen und gespielt von Ulrike Richter
Dauer ca. 80 min.
Veranstalter
Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
Schäfergasse 6
06456 Arnstein OT Wiederstedt
E-Mail:
www.novalis-stiftung.de
www.novalis-stiftung.de Schloss Ober-Wiederstedt
www.novalis-museum.de Schloss Ober-Wiederstedt
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr