Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

„Der Teetopf war so wunderschön“

17. 08. 2025 um Uhr

musikalisch-literarisches Programm zum Tee und anderen Genüssen

 

Rund um das Teetrinken und andere Genüsse geht es in Gedichten und Geschichten, u.a. von Goethe, Schiller, Heine, Busch, Lessing, Fontane, Ringelnatz, Brecht und Dörrie. 

Über die Teekultur Japans ist einiges zu hören, dass Tee ein Kraut des Geistes ist und durchaus Salziges und Süßes dazu genossen werden kann. Aber auch Thilo Bocks Verfressene Verse und Goethes Vergleich der Welt mit einem Sardellensalat kommen ebenso zur Sprache wie Probleme nach dem Verzehr von Spargel oder ein Picknick mit Rebhühnern. Über scharfe Feuertöpfe und das Alleskönnen eines Thermomix lässt sich ebenso trefflich nachdenken wie über Eugen Roths Lob des Roh-Köstlichen oder den Verzehr von Austern am Morgen. 

 

Auswahl und Rezitation: Hans-Henning Schmidt
Musikalische Begleitung: Jazz-Trio Take drive

 

 

 

 

 
Foto zur Veranstaltung

 

Veranstalter

Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt

Schäfergasse 6
06456 Arnstein OT Wiederstedt

(03476) 852720

E-Mail:
www.novalis-stiftung.de
www.novalis-stiftung.de Schloss Ober-Wiederstedt
www.novalis-museum.de Schloss Ober-Wiederstedt

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr

 
 
Banner2Banner