Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

2022: Internationaler Museumstag und Übergabe der Installation "Geplanzt, gepflückt, verzückt"

 

Das Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt öffnete ab 10.00 Uhr kostenfrei seine Türen. Zu sehen ist die Dauerausstellung sowie die Sonderausstellung „wie verkörperte Worte” Bild-Netze und Netz-Werke der Romantik

 

Darüber hinaus fand ab 15.00 Uhr im Schlosspark die Übergabe der Installation „Gepflanzt, gepflückt, verzückt - Skulpturen und ein blauer Blumenstrauß für Novalis von Julia Rückert, Gewinnerin des Wettbewerbs „Einheit in der Natur, statt. Eine Installation für den Geburtsort des Novalis' anlässlich des Novalis-Projektes Poesie und Verstand der Kunststiftung Sachsen-Anhalt.

Zur Begrüßung sprachen:

  • Rüdiger Malters, Staatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt
  • Manon Bursian, Direktorin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
  • Dr. Steffen Schmidt, Direktor der Forschungsstätte für Frühromantik und Novalis-Museum Schloss Oberwiederstedt
  • Dr. Ines Janet Engelmann, Kuratorin des Wettbewerbs
  • Julia Rückert, Künstlerin

 

Die Installation ist bis zum 30. Oktober 2022 zu sehen.

 

 

 

 

 

Fotoserien

Internationaler Museumstag und Übergabe der Installation "Geplanzt, gepflückt, verzückt" (SO, 15. Mai 2022)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 15. Mai 2022

Weitere Meldungen

„Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns?“
- Lesung mit Simon Strauß und Simone Trieder  Simon Strauß und Simone Trieder präsentierten ...
Autorengespräch „Wovon man spricht, das hat man nicht. Neue Texte zu Novalis“ mit Martin Becker (Köln/Halle) und Greta Taubert (Leipzig)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Werkleitz Festivals 2023 Mein Schatz Das Buch "Wovon man spricht, ...
 
BannerBanner2