Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

2021: "Blaue Blume - Ascheblume. Novalis und Hilbig"

Mit Wilhelm Bartsch und Martin Ehrler. Musik Frieder W. Bergner

Vortrag, Lesung und Musik für Wolfgang Hilbig

Das Novalis-Schloss lädt am Mittwoch, den 08. September 2021 ab 14.30 Uhr zu folgender Veranstaltung ein:

"Der Schriftsteller Wilhelm Bartsch – Verfasser des Nachwortes zum aktuellen Band der Werkausgabe - ist Mitglied der Internationalen-Novalis-Gesellschaft und der Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft. Im Novalis-Schloss Oberwiederstedt (Sachsen-Anhalt), in dessen Nähe wohl auch die blaue Blume septembers blüht, spricht er mit Martin Ehrler über Wolfgang Hilbigs romantische Schreibweise und "Landschaft" – sowohl für Novalis als auch für Hilbig ob ihrer bergbaulichen Erfahrung – eine philosophische und literarische Größe.

 

Martin Ehrler, Doktorand an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Kollegiat am Graduiertenkolleg "Modell Romantik", ist Mitherausgeber des Sammelbandes "Topografische Leerstellen. Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften (Bielefeld 2018). Im Band "Asozialität und Aura. Wolfgang Hilbig und die Romantik" (Paderborn 2017) ist er vertreten mit: "Der Dichter erscheint im Anthropozän. Friedrich von Hardenberg und Wolfgang Hilbig".

 

Wilhelm Bartsch liest Texte von Wolfgang Hilbig und wird an der Posaune begleitet von Frieder W. Bergner."                

Fotoserien

Blaue Blume - Ascheblume. Novalis und Hilbig (MI, 08. September 2021)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 08. September 2021

Weitere Meldungen

„Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns?“
- Lesung mit Simon Strauß und Simone Trieder  Simon Strauß und Simone Trieder präsentierten ...
Autorengespräch „Wovon man spricht, das hat man nicht. Neue Texte zu Novalis“ mit Martin Becker (Köln/Halle) und Greta Taubert (Leipzig)
Eine Veranstaltung im Rahmen des Werkleitz Festivals 2023 Mein Schatz Das Buch "Wovon man spricht, ...
 
BannerBanner2